Anja Zoerner

Webdesignerin, Unternehmerin, Publizistin

Marken-Award 2025: Wenn Storytelling zur Markenführung wird

Sie betrachten gerade Marken-Award 2025: Wenn Storytelling zur Markenführung wird

Wie ein autobiografisches Buch zur strategischen Marke wurde – und warum der Marken-Award diese Geschichte sehen sollte

Eine Geschichte beginnt selten als Strategie. Doch manchmal wird genau daraus eine Marke.

Als ich mein erstes Buch schrieb, war ich nicht Unternehmerin, sondern Mensch. Ich trauerte, hoffte, liebte. Und ich lernte, dass Worte retten können. Dass sich zwischen den Zeilen nicht nur Gefühle entfalten – sondern auch Fundamente für eine ganze Markenwelt.

Dieses Buch – mein erstes Lifestory Book – wurde zum Ursprung einer Bewegung. Einer Buchserie. Einer Plattform. Und zur Basis einer authentischen Markenführung, die auf Wahrheit, Mut und Identität setzt.

Storytelling ist Markenführung

Marken entstehen nicht im Konferenzraum. Sondern im echten Leben. In Umbrüchen, Entscheidungen und der Bereitschaft, sich zu zeigen. Mein Buch erzählt nicht nur meine Geschichte – es erzählt, was es heißt, sich selbst zur Marke zu machen, ohne sich zu verlieren.

  • Worte wurden Haltung.
  • Sätze wurden Struktur.
  • Das Cover wurde Kompass.

Und plötzlich ergab alles Sinn: Lifestory Books wurde zur Plattform, um andere zu inspirieren – nicht nur zu schreiben, sondern sich zu positionieren.

Ein Cover. Ein Porträt. Eine Wahrheit.

Das Bild zu diesem Artikel zeigt viel:
Mein Buchcover.
Ein zerrissener Notizzettel.
Und mein digitales Selbstporträt – halb Füchsin, halb Wildpferd.

Dieses Motiv zieht sich durch meine gesamte Markenkommunikation zum Marken-Award 2025 – auf 15 Plattformen, mit 15 Perspektiven.
Es steht für Wandlung, Instinkt, Freiheit und Feuer. Für ein Leben zwischen Intuition und Strategie. Für eine Unternehmerin, die aus einer Lifestory eine Markenwelt gemacht hat.

Warum der Marken-Award dazugehört

Der Marken-Award zeichnet Markenführung, Persönlichkeit und gesellschaftliches Engagement aus.
Was könnte näher an dieser Definition sein als ein Buch, das zur Plattform wurde? Eine Plattform, die andere befähigt, ihre Geschichte sichtbar zu machen?

Ich bewerbe mich für den Marken-Award 2025, weil ich zeigen möchte, dass eine Einzelgründerin mehr sein kann als Dienstleisterin.
Ich bin Autorin, Herausgeberin und Unternehmerin einer neuen Buchgattung – und diese Geschichte ist noch lange nicht zu Ende erzählt.

Jetzt zum Marken-Award 2025

Bildunterschrift (empfohlen):

Füchsin. Wildpferd. Wortschöpferin. Dieses Porträt auf zerrissenem Papier erzählt mehr als eine Geschichte – es erzählt eine ganze Markenreise.

Schreiben Sie einen Kommentar